Es war so schön
28 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 98 Begegnungen 1 gegen 1, ein Sieger, der jüngste Teilnehmer 18, der älteste 4,44 mal so alt, ausgeglichene Begegnungen, ein professionelles Spielsystem, tolle Preise, zwei neue Mitgliedsanträge für die SG KTE e.V., Spielspaß und fairer Kampf um jeden Ball.
Wir haben es geschafft.
Das erste Tischtennisturnier der Spielgemeinschaft KIT/KTE wurde am 05.05.25, pünktlich um 5.55pm begonnen, um 21.15 war die 7. Runde des Schweizer Systems ausgetragen, das bedeutet jeder Teilnehmer hatte 7 Begegnungen an der Platte. Mit jeder Spielrunde wird die nächste Spielpaarung berechnet, so dass mit fortschreitendem Turnier die Gegner immer feiner aufeinander abgestimmt werden und die Spielpaarungen so immer ausgeglichener werden.
Das hat einen sympathischen Vorteil, jeder hat die gleiche Anzahl an Spielen, der Spielspaß steht im Vordergrund und man findet bald auch seinen Meister.
Der strahlende Sieger ist Lenny, ein aktiver Liga Spieler vom TTC Langensteinbach e.V. mit Sagenhaften 1811 QTTR Punkten. Damit belegt er momentan Rang 26 des Badischen Tischtennisverbands.
Aber, so einfach ging es nicht, um einen der begehrten Hauptpreise zu gewinnen, musste Lenny sich gegen uns Alle verteidigen. Im Losverfahren hatten nun Alle die gleiche Chance auf ein Einpunktmatch gegen den Sieger mit Aufschlagvorteil. Nachdem er sich gegen zahlreiche Mitspieler verteidigt hatte konnten letztlich Jianjun, Janick und Nico die Hauptpreise abräumen.
Ich bedanke mich bei den Sportvereinen KIT SG e.V. und Sportgruppe KTE-Karlsruhe e.V. für die Unterstützung, ganze besonderen Dank an Iwiza, Andreas und Sebastian die Ihre wertvolle Freizeit für uns geopfert haben, damit wir schön Tischtennis spielen konnten. Vielen Dank an die tollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die mitgebrachte gute Laune und die Freude die ich hatte mit Euch dieses wunderbare Erste Tischtennisturnier der Spielgemeinschaft KIT/KTE auszurichten. Der Wanderpokal wird bald zurückgeholt. Ein wenig Training und schon geht´s.
Alle Interessierten und die Mitglieder der Sportgruppen KIT und KTE sind eingeladen die TT-Trainings zu besuchen:
- Montags 18:00 in Eggenstein Sportzentrum Halle B
- Donnerstags 16:30 beim FV Linkenheim im Turnraum
Grüße
Euer Volker