Web Logo

Unser Verein ist Mitglied im Sportkreis Karlsruhe e.V., der wiederum Mitglied im Badischen Sportbunds Nord e.V. ist. Auf dem alle drei Jahre stattfindenden Sportkreistag werden wie in Vereinen üblich die ehrenamtlichen Mitglieder des Vorstands für ihre Arbeit entlastet, neue Mitglieder gewählt und insbesondere die Finanzen geprüft.

In diesem Jahr fand der Sportkreistag am 8. Mai 2025 statt, einem besonders geschichtsträchtigen Datum. Insbesondere in Berlin wird am 8. Mai die Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des zweiten Weltkriegs gefeiert. In diesem Jahr jährt sich dieses Datum zum 80ten mal. Am 8. Mai 2025 wurde zudem der neue Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt.

Dass nicht nur Sport im Mittelpunkt der Veranstaltung stand, wurde bereits mit den einleitenden Worten der Vorsitzenden des BSB Nord Michael Titze und des Berichts des 1. Vorsitzenden Andreas Ramin deutlich. Nach über zwei Stunden Tagung schloss dann Karlsruhes Bürgermeister Martin Lenz den Sportbundtag mit einer flammenden Rede ab. Wir, die Sportvereine, sind das Fundament der Demokratie! Besonders würdigte Martin Lenz die im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung
festgelegten finanzielle Unterstützung der Sportvereine in der kommenden Legislaturperiode als auch die erstmalige Ernennung einer Staatsministerin für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt, Christiane Schenderlein.

Ramin Silvia Maile Beisitzerin Inklusion Sportkreis

Der Sportbundtag wurde für die vielen Abgesandten aus den Mitgliedsvereinen zu einer Lehrstunde für den Sport zwischen Gesellschaft und Politik. Eine Reihe einzelner Erfolge im Wirken des Sportkreises wurden dargestellt:

  • Im vergangenen Jahr wurde mit einer Großspende der Stadtwerke Karlsruhe die Leistungen des Sportkreises gewürdigt. Die Spendengelder in Höhe von 25.000€ nahm der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Michael Dannenmaier im
    April des vergangenen Jahres entgegen.
  • Niederschwellige Angebote für sportbegeisterte Karlsruher wird der vom Sportkreis organisierte Sportabzeichentag 2025 im Karl-Kaufmann-Stadion am 03.10.2025 bieten. Die Förderung des Deutschen Sportabzeichens ist eines der in der Satzung
    festgelegten Zwecke des Sportkreises.
  • Der Sportkreis unterstützt und fördert Vereine im Rahmen von Projekten mit Ganztagsschulen.
  • In der kommenden dreijährigen Wahlperiode wird ein besonderer Schwerpunkt der der Arbeit auf das Thema Inklusion gesetzt. Als neue Beisitzerin im Vorstand des Sportkreises wurde Silvia Maile gewählt. Sie bringt aus ihrem Verein Erfahrung in der Arbeit mit stark sehbehinderten Sportlerinnen und Sportler mit.
  • Mit Spannung erwartet der Sportkreis die nächsten Schritte der Realisierung der World Games. Die in diesem Jahr in Chengdu stattfindenden Spiele der besonderen Sportarten wird für das Jahr 2029 nach Karlsruhe vergeben. Der Gemeinderat der
    Stadt unterstützt die Durchführung der Spiele mit einer bedeutenden Zuwendung im zweistelligen Millionenbereich. Erwartet wird nach der Bundestagswahl eine Zusage des Bundes in Höhe von 55 Millionen Euro, um Gesamtkosten von über 120 Millionen Euro zu decken.

Der Sportkreistag im Geggus Sportpark des TSV Weingarten bleibt als besonderes Event in Erinnerung!

Michael Hagelstein