Web Logo

Asceri - Scientists from Fourteen Research Institutes Meet for the 14th ASCERI Winter Atomiade 2025

Die 14. Winter-Atomiade für Ski-Begeisterte aus den Europäischen Forschungszentren und angeschlossenen Sportvereinen fand vom 15. - 22. März 2025 in Reit im Winkl statt. Die Vorbereitung und Ausrichtung hatte das Leitungsgremium der ASCERI übernommen, mit Christoph Wilhelm als Organisator der sportlichen Wettkämpfe und treibender Kraft für die Vorbereitung und Durchführung des Fun-Events und der Partys. Rachel Bray, die Vorsitzende des ASCERI-Leitungsgremiums, hat die Medaillenvergabe souverän in ihren Händen gehabt.

 IMG 5422

Die Sportgruppe KIT war mit vier Personen beteiligt. Für uns herausgesprungen ist eine silberne Medaille im Snowboard-Slalom. Leider waren die Langlauf-Wettbewerbe komplett wegen Schneemangel in der Chiemgau-Arena Ruhpolding ausgefallen und es gab entsprechend dort nichts zu holen. Ein ausführlicher Bericht ist auf der Webseite der ASCERI zu finden (Asceri - Scientists from Fourteen Research Institutes Meet for the 14th ASCERI Winter Atomiade 2025).

Die nächste Veranstaltung ist die Mini-Atomiade im belgischen Genk im kommenden Jahr, siehe Asceri - Mini-Atomiade 2026 - Genk, Belgium. Sie findet vom 5. - 8. Juni 2026 statt. Noch sind die auszurichtenden Sportarten nicht veröffentlicht. Orientieren könnt Ihr euch en vergangenen Mini-Atomiaden.

Die Sportgruppe KIT wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg und sehr viel Spaß!

Michael Hagelstein